UNITRADE® für Elektromärkte, Küche & Einrichtungshaus

Als ERP-System ist UNITRADE® im Elektro- & Küchenhandel, sowie im Einrichtungshaus eine umfassende Softwarelösung, die verschiedene Geschäftsprozesse in einem Unternehmen integriert und automatisiert. Als modular aufgebaute Software kann UNITRADE® an die unterschiedlichen Anforderungen eines Fachhändlers ganz individuell angepasst werden. Im Folgenden sind einige typische Funktionen, die das ERP-System UNITRADE® im Elektrohandel, Küchenhandel & Einrichtungshaus bietet.

Diese Vorteile bietet Ihnen UNITRADE® im Elektronikmarkt, Küchenhandel & Einrichtungshaus:

Effiziente Geschäftsabläufe
sichern die Servicequalität bis hin zum Kunden
Schnelle Durchlaufzeiten
und Fehlerminimierung
Kundenorientierte Lösungen
durch Produktaktionen & Kundenbindungsmaßnahmen
Wettbewerbsvorteil
durch verzahnte Handelsprozesse - vom Wareneingang bis hin zum Point of Sale
Effiziente Prozesse im Elektrohandel, Küchenfachmarkt & Einrichtungshaus - die Lösungen von UNITRADE®
UNITRADE® wird speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen und Unternehmen zugeschnitten. Die Funktionen können je nach Größe und Komplexität des Unternehmens variieren.

Das modular-aufgebaute ERP-System UNITRADE® unterstützt den Einzelhändler in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen:

 

Bestandsmanagement: Das ERP-System UNITRADE® ermöglicht die Verwaltung des gesamten Lagerbestands von Elektroartikeln, einschließlich Verfolgung von Beständen, Warenbewegungen, Bestellvorgängen und Bestandsreduzierungen durch Verkäufe.

 

Vertriebsmanagement: Das ERP-System UNITRADE® unterstützt den Vertriebsprozess von der Angebotsstellung über die Auftragsabwicklung bis hin zur Rechnungsstellung und Zahlungsverfolgung.

 

Kundenbeziehungsmanagement (CRM): Die Funktionen des voll integrierten Zusatzmoduls UNITRADE® CRM helfen dabei, Kundeninformationen zu verwalten, Verkaufschancen zu verfolgen und Kundenanfragen zu bearbeiten.

 

Einkaufsmanagement: Das ERP-System UNITRADE® erleichtert den Einkauf von Elektroprodukten durch die Verwaltung von Lieferanteninformationen, Bestellungen, Lieferterminen und Zahlungsbedingungen.

 

Finanz- und Buchhaltungsmanagement: Die integrierte Finanzbuchhaltung UNITRADE® FiBu ermöglicht Finanz- und Buchhaltungsfunktionen, um Transaktionen zu verfolgen, Rechnungen zu erstellen, Zahlungen zu erfassen, Gehälter zu verwalten und finanzielle Berichte zu generieren.

 

Warenmanagement: Die zentrale Warenbewirtschaftung des ERP-Systems UNITRADE® hilft bei der Verwaltung von Artikelstammdaten, Preisen, Einheiten, Chargen und Seriennummern.

 

Business Intelligence: Das ERP-System UNITRADE® bietet umfangreiche Berichtsfunktionen, mit denen Verkaufs-, Bestands- und Finanzdaten analysiert werden können, um wichtige Erkenntnisse für die Geschäftsentscheidungen zu gewinnen.

 

Integration von Verkaufskanälen:  UNITRADE® ermöglicht die Integration verschiedener Verkaufskanäle, wie z. B. Online-Shops, Einzelhandelsgeschäften oder Marktplätzen, um den Vertrieb zu optimieren.

 

Projektmanagement: Für Unternehmen, die auch Projekte durchführen, kann das ERP-System UNITRADE® Funktionen zur Planung, Verfolgung und Abrechnung von Projekten bereitstellen.

 

Lieferantenmanagement: Das ERP-System UNITRADE® unterstützt die Verwaltung von Lieferanteninformationen, Verträgen, Lieferantenleistungen und Preisverhandlungen.

 

Compliance und Reporting: UNITRADE® kann Funktionen zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften und Berichtspflichten bieten, insbesondere in Bezug auf Steuern und Umweltvorschriften.

UNITRADE® ist ein zertifiziertes Software-System:

Kundenzufriedenheit steht an oberster Stelle
Als Gartenspezialist ist Gartencenter Schlößer seit 1928 in der Grünen Branche tätig. Durch UNITRADE® werden Geschäftsprozesse effizient und transparent abgewickelt. In dem beeindruckenden Gartencenter finden Kunden und Kundinnen neben Grüner Ware auch eine große Auswahl an Einrichtungsgegenständen, Dekoartikeln sowie regionale Lebensmittel.

Laden Sie hier den kompletten Referenzbericht herunter.

Stimmen unserer Referenzen:

"Die Prozesskette unseres Baustoffhandels können wir 1 zu 1 in UNITRADE® abbilden. So erzielen wir schlanke und wirtschaftliche Prozesse auf ganzer Linie!"

Alexander Bielstein - Geschäftsführer
RHG Heidehandel

"Insbesondere in unserer Branche ist es notwendig, dass alle Einzelheiten der un-terschiedlichen Warengruppen bis hin zum Artikel in der ERP-Warenwirtschaft abgebildet werden. Eine taggenaue Bestandsführung und die Betrachtung der Roherträge ist mir besonders wichtig."

Heiner Schlößer - Geschäftsführer
Schlößer Gartencenter

Diese Kunden setzen bereits erfolgreich auf UNITRADE®: