UNITRADE® Einsatz im Sanitär- & Stahlhandel
Der Sanitär- und Stahlhandel ist eine spezialisierte Branche, die eine Vielzahl von Produkten wie Sanitärartikel, Armaturen, Rohre und Stahlkomponenten an Handwerker, Bauunternehmen und Industriekunden liefert. In dieser vielseitigen und anspruchsvollen Umgebung kann der Einsatz des ERP-Warenwirtschaftssystems UNITRADE® entscheidend dazu beitragen, die besonderen Anforderungen zu bewältigen und die Geschäftsprozesse zu optimieren.
Diese Vorteile bietet Ihnen UNITRADE® im Sanitär-, Stahl- & Eisenhandel:
Effiziente Bestandsverwaltung
für optimale Lagerbestände
Schnelle Auftragsabwicklung
und Fehlerminimierung
Spezielle Branchenfunktionen
wie Chargen- & Längenverwaltung, Prüfzeugnisse & Schnittformen
Wettbewerbsvorteil
durch verzahnte Handelsprozesse mit Kooperationen

Effiziente Prozesse im Sanitär-, Stahl- & Eisenhandel - die Lösungen von UNITRADE®
Insgesamt bietet der Einsatz des modular aufgebauten ERP-Systems UNITRADE® im Sanitär-, Stahl- und Eisenhandel Unternehmen aller Größen zahlreiche Vorteile. Durch die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Lagerverwaltung und die optimierte Lieferkette können Sanitär- und Stahlhandelsunternehmen ihre betriebliche Effizienz steigern, die Kundenzufriedenheit erhöhen und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Als modular aufgebautes ERP-System wird UNITRADE® im Sanitär-, Stahl- und Eisenhandel in unterschiedlichen Unternehmensgrößen erfolgreich eingesetzt. Als Sponsoring-Partner des BDS (Bundesverband Deutscher Stahlhändler) wird das ERP-System UNITRADE® regelmäßig auf Verbandstagungen vorgestellt. Handelsmitglieder der Kooperation profitieren von einem vernetzten Austausch unter UNITRADE®-Anwendern.
UNITRADE® ist ein zertifiziertes Software-System:





Traditionsunternehmen setzt auf hochqualifizierte IT
“Die Vernetzung zu Lieferanten und Kunden ist das zentrale Thema der Warenwirtschaft”, so formuliert es Maximilian Utz, IT-Leiter der Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG, auf die Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Großhandel für Stahlprodukte. Dass Maschinen und ERP-Systeme miteinander kommunizieren, ist in der Industrie seit Jahrzehnten Standard.
Laden Sie hier den kompletten Referenzbericht herunter.
Laden Sie hier den kompletten Referenzbericht herunter.
Stimmen unserer Referenzen:
Die UNITRADE®-Module ERP und CUBE sind die Dreh- und Angelpunkte substanzieller Arbeitsprozesse: „Die Vernetzung zu Lieferanten und Kunden ist das zentrale Thema der Warenwirtschaft. In die Digitalisierung wurde und wird permanent investiert.“
Maximilian Utz - IT-Leiter
Kicherer Stahlhandel
"Die Zusammenarbeit zwischen Fendt und dem E/D/E, Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, wurde in den letzten Jahren intensiviert. Mit dem Einkaufsverband und Dienstleister werden unter anderem per EDI Schnittstellen Bestellungen abgewickelt. Ein Webservice zum Abruf von Einkaufspreisen und Verfügbarkeiten ist wichtiges Arbeitsinstrument im Tagesgeschäft. Dank UNITRADE® funktionieren auch diese Anbindungen und Abläufe reibungslos!"
Christina Fendt - Geschäftsführerin
Fendt Eisenhandel

Intuitiv und performant, neue ERP-Generation überzeugt
Die Verbindung von ‚Erfahrung, moderner Technik und Digitalisierung‘ fasst in komprimierter Form zusammen, wie die Eisen Fendt GmbH arbeitet und den Herausforderungen des Marktes entgegentritt. Als Fachhandelspartner für Industrie, Handwerk und Gewerbe bietet das Unternehmen mit Sitz im Allgäu nicht nur ein bemerkenswert umfassendes, sondern auch ein äußerst vielseitiges Sortiment.
Laden Sie hier den kompletten Referenzbericht herunter.
Laden Sie hier den kompletten Referenzbericht herunter.