UNITRADE® Einsatz im Technischen Handel (PVH)
Der Technische Handel, also Fachhandel für Bau, Haustechnik, Industrie & Stahl, umfasst Unternehmen, die eine breite Palette von technischen Produkten und Komponenten an Industrie- und Gewerbekunden als sogenannter Produktionsverbindungshandel (PVH) liefern.
Diese Vorteile bietet Ihnen UNITRADE® im Technischen Handel:
Effiziente Bestandsverwaltung
für optimale Lagerbestände
Schnelle Auftragsabwicklung
und Fehlerminimierung
Kundenorientierte Lösungen
mit individuellen Angeboten und Konditionen
Wettbewerbsvorteil
durch verzahnte Handelsprozesse mit Kooperationen

Effiziente Prozesse im Technischen Handel (PVH) - die Lösungen von UNITRADE®
In dieser komplexen und dynamischen Branche kann der Einsatz des ERP-Warenwirtschaftssystems UNITRADE® entscheidend dazu beitragen, die spezifischen Herausforderungen zu bewältigen und die Geschäftsprozesse zu optimieren. Insgesamt bietet der Einsatz von ERP-Warenwirtschaftssystemen im Technischen Handel Unternehmen aller Größen zahlreiche Vorteile. Durch die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Lagerverwaltung und die optimierte Lieferkette können technische Handelsunternehmen ihre betriebliche Effizienz steigern, die Kundenzufriedenheit erhöhen und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Als zertifizierter Software-Partner der NORDWEST Handelskooperation hat SE PADERSOFT mit UNITRADE® das NW Gütesiegel NW Connect erworben. Fachhandelspartner profitieren von dem Einsatz verifizierter Schnittstellen für die Abbildung digitaler Handelsprozesse mit der Kooperation.
Als modular aufgebautes ERP-System wird UNITRADE® im Technischen Handel in unterschiedlichen Unternehmensgrößen erfolgreich eingesetzt.
UNITRADE® ist ein zertifiziertes Software-System:





Stimmen unserer Referenzen:
"Die Kommunikation innerhalb des Systems läuft insgesamt so gut, dass die Flut an internen E-Mail-Nachrichten deutlich reduziert werden konnte."
Kurt Wohlgenannt - Prokurist & IT-Leiter
Schmidts Eisenwaren
Ullner & Ullner setzt für die Verkaufsstrategie des Unternehmens ganz klar auf das Prinzip „Multichannel“. Darin sieht er die Chance, sich deutlich vom reinen Online-Handel zu differenzieren und gleichzeitig als Spezialanbieter Präsenz zu zeigen.
Josef Bröckling - Geschäftsführer
Ullner & Ullner