ERP-Software für 
mittelgroße Handelsfirmen

Mittelgroße Handelsfirmen stehen vor komplexeren Anforderungen und einer breiteren Kundenbasis. Hier kommt das ERP-Warenwirtschaftssystem UNITRADE® besonders effektiv zum Einsatz. Die Unternehmen können von erweiterten Funktionen wie fortschrittlicher Lagerverwaltung, Lieferkettenoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement profitieren. Die ERP-Software ermöglicht es, verschiedene Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu integrieren, was die Effizienz steigert und den Kundenservice verbessert. Mittelgroße Handelsfirmen können mithilfe von UNITRADE® auch besser mit Marktdynamiken umgehen, sich flexibel an Änderungen anpassen und ihre Wettbewerbsposition stärken.

Diese Vorteile bietet Ihnen UNITRADE® für mittelgroße Handelsbetriebe:

Modularer Software-Aufbau
für maßgeschneiderte Lösungen
Schnelle Auftragsabwicklung
und Fehlerminimierung
Saubere Bestandsführung
vom Einkauf bis ins Lager
Wettbewerbsvorteil
durch verzahnte Handelsprozesse in allen Unternehmensbereichen
Effiziente Prozesse für Ihren Handel - die Lösungen von UNITRADE®
Unabhängig von der Unternehmensgröße profitieren Handelsfirmen aller Art von dem ERP-Warenwirtschaftssystem UNITRADE®. Die Software ermöglicht Effizienzsteigerungen, verbesserte Bestandskontrolle, optimierte Lieferketten und eine bessere Entscheidungsgrundlage. Kleine Unternehmen können mit einer Best-Practise ERP-Konfiguration starten und diese durch den modularen Aufbau im Laufe der Zeit erweitern, während mittelgroße Firmen und Konzerne von umfassenden ERP-Funktionen profitieren, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Der strategische Einsatz von UNITRADE® ermöglicht es Handelsunternehmen jeder Größe, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und erfolgreich in ihrer Branche zu agieren.

Mit dem ERP-System UNITRADE® steigern mittelgroße Handelsbetriebe ihre Effizienz, reduzieren Kosten, verbessern die Kundenzufriedenheit und erhalten eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum.

UNITRADE® für Unternehmen mittlerer Größenordnung

Wenn Sie sich für UNITRADE® ERP entscheiden, bieten wir Ihnen nicht nur eine praxiserprobte Handelssoftware, sondern auch einen maßgeschneiderten Start für Ihr Unternehmen. Bei Projektbeginn stellen wir Ihnen ein UNITRADE®-System bereit, das bereits die typischen Handelsprozesse als Best-Practice Abläufe für Ihre Branche vorkonfiguriert hat. Neben den Abläufen für Einkauf, Lager und Verkauf sind auch Vorschläge für Filialsteuerung, (de-)zentrale Berechtigungsstrukturen, Bestell-Automatik (KI in Kombination mit Ihren Vorgaben), Kommissionierung, Sammelrechnungsverarbeitungen usw. vorbereitet.

 

Mit einem erfahrenen UNITRADE®-Berater besprechen Sie, welche Abläufe Sie wie benötigen und passen die Einstellungen in UNITRADE® an, damit Ihre individuellen Prozesse reibungslos funktionieren.

 

Artikelstammdaten werden eingespielt und bei Handelsunternehmen ab mittlerer Größenordnung sind häufig breite Sortimente anzutreffen, für die UNITRADE® eine Vielzahl an Funktionen bereitstellt für z. B. Artikel mit Zuschnitt, Chargenverwaltung, Unterpositionen, Sets/Displays, Restlängenverwaltung, Vorgänger/Nachfolger, Kollektionszugehörigkeit, Bilder und diverse PIM-Daten, Seriennummernverwaltung, Gefahrgutinformationen, Verordnungen, Stahl-Prüfzeugnisse, Anarbeitung, Kran-Anlieferung etc.). Dann werden auch alle Abläufe mit Ihren strategischen Vorgaben und den jeweiligen Automatisierungsoptionen besprochen. Von Verkaufspreissystematik, Kunden-Kreditmanagement über Lagerverwaltung mit Tourenplanung, automatische Eingangsrechnungsprüfung bis zu FiBu und Reporting.

 

Je nach Ihren Anforderungen richten wir Verbindungen zu Kooperationen, Marktplätzen, Kunden, Lieferanten und anderen Partnern ein. Mit unserem integrierten Lobster-Konverter können Daten flexibel ein- und ausgegeben werden.

 

Besonders wichtig ist, dass UNITRADE® bereits heute über Funktionen verfügt, die Sie vielleicht in einigen Monaten oder einigen Jahren einsetzen möchten. Von Multi-Mandantenfähigkeit über differenzierte Filialsteuerung, KI-Vorschläge und Prozess-Mining bis zur Unterstützung unterschiedlicher Geschäftsmodelle. Falls Sie weitere Module in Betrieb nehmen wollen, lässt sich das einfach umsetzen: Unsere Module sind voll integriert, parametrisierbar und leicht verständlich, so dass eine stressfreie Inbetriebnahme möglich ist und Ihre Mitarbeiter nach einer kurzen Schulungsphase sofort loslegen können.

UNITRADE® ist ein zertifiziertes Software-System:

Intuitiv und performant, neue ERP-Generation überzeugt
Die Verbindung von ‚Erfahrung, moderner Technik und Digitalisierung‘ fasst in komprimierter Form zusammen, wie die Eisen Fendt GmbH arbeitet und den Herausforderungen des Marktes entgegentritt. Als Fachhandelspartner für Industrie, Handwerk und Gewerbe bietet das Unternehmen mit Sitz im Allgäu nicht nur ein bemerkenswert umfassendes, sondern ein äußerst vielseitiges Sortiment.

Laden Sie hier den kompletten Referenzbericht herunter.

Stimmen unserer Referenzen:

"Die Prozesskette unseres Baustoffhandels können wir 1 zu 1 in UNITRADE® abbilden. So erzielen wir schlanke und wirtschaftliche Prozesse auf ganzer Linie!"

Alexander Bielstein - Geschäftsführer
RHG Heidehandel

"Die Zusammenarbeit zwischen Fendt und dem E/D/E, Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH, wurde in den letzten Jahren intensiviert. Mit dem Einkaufsverband und Dienstleister werden unter anderem per EDI Schnittstellen Bestellungen abgewickelt. Ein Webservice zum Abruf von Einkaufspreisen und Verfügbarkeiten ist wichtiges Arbeitsinstrument im Tagesgeschäft. Dank UNITRADE® funktionieren auch diese Anbindungen und Abläufe reibungslos!"

Christina Fendt - Geschäftsführerin
Fendt Eisenhandel

Diese Kunden setzen bereits erfolgreich auf UNITRADE®: