UNITRADE® Einsatz im Baustoffhandel

Der Baustoffhandel stellt eine eine Vielzahl von Produkten und Komponenten für die Baubranche bereit. In diesem dynamischen und vielschichtigen Umfeld kann der Einsatz des ERP-Warenwirtschaftssystems UNITRADE® entscheidend dazu beitragen, die Herausforderungen zu bewältigen und die Effizienz der Geschäftsabläufe zu steigern.

Diese Vorteile bietet Ihnen UNITRADE® im Baustoffhandel:

Effiziente Bestandsverwaltung
für optimale Lagerbestände
Schnelle Auftragsabwicklung
und Fehlerminimierung
Kundenorientierte Lösungen
mit individuellen Angeboten und Konditionen
Wettbewerbsvorteil
durch verzahnte Handelsprozesse mit Kooperationen
Effiziente Prozesse im Baustoffhandel - die Lösungen von UNITRADE®
Der Einsatz einer intelligenten ERP-Lösung im Baustoffhandel bietet sowohl kleinen, mittelgroßen als auch großen Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Lagerverwaltung und die optimierte Lieferkette können Baustoffhandelsunternehmen ihre betriebliche Effizienz steigern, die Kundenzufriedenheit erhöhen und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Als Gesellschafter der EUROBAUSTOFF profitieren unsere Anwender auch von EDI-Schnittstellen (z. B. ARTIS, ORDERS, INVOICE, etc.) und die direkte Abfrage aus UNITRADE® an das Zentrallager.

Für HAGEBAU-Mitglieder stehen ebenfalls Schnittstellen für den effizienten Geschäftsdatenaustausch zwischen der Kooperation und dem ERP-Warenwirtschaftssystem UNITRADE® zur Verfügung: ORDERS, ORDERS-RESPONSE, DESADV, INVOICE, Zahlungsavise, Eingangsrechnungen als digitales PDF, Digitale Reklamation. UNITRADE®-Anwender können „auf Knopfdruck“ den papierlosen Datenaustausch mit der HAGEBAU-Kooperation in Betrieb nehmen. 

Als modular aufgebautes ERP-System wird UNITRADE® im Baustoffhandel in unterschiedlichen Unternehmensgrößen erfolgreich eingesetzt:

 

Kleine Baustoffhandelsunternehmen:

Für kleine Baustoffhandelsunternehmen kann der Einsatz des ERP-Systems UNITRADE® die Verwaltung von Lagerbeständen, die Auftragsabwicklung und die Kundenverwaltung deutlich verbessern. Ein intelligentes ERP-System kann dabei helfen, den Lagerbestand in Echtzeit zu überwachen, Bestellungen effizient zu bearbeiten und die Rechnungsstellung zu automatisieren. Die Integration von Kundeninformationen ermöglicht eine gezielte Kundenbetreuung und unterstützt das Vertriebsteam bei der Identifizierung von Cross-Selling-Möglichkeiten. Kleine Unternehmen können durch den Einsatz dieser Branchensoftware ihre Geschäftsprozesse optimieren und die betriebliche Effizienz steigern, um so erfolgreich mit größeren Wettbewerbern mithalten zu können.

 

Mittelgroße Baustoffhandelsunternehmen:

Für mittelgroße Baustoffhandelsunternehmen dient das ERP-Warenwirtschaftssystem UNITRADE® als umfassende Lösung, um komplexe Anforderungen zu bewältigen. Die Software ermöglicht eine effektive Verwaltung von umfangreichen Lagerbeständen und die Optimierung der Lieferkette. Mit dem ERP-System UNITRADE® können mittelgroße Unternehmen den Bestellprozess rationalisieren, den Versand überwachen und die Auslastung des Lagers optimieren. Die Integration von Buchhaltungs- und Finanzfunktionen unterstützt eine transparente Budgetkontrolle und eine präzise Kostenanalyse. Zudem ermöglichen modular zuschaltbare Features die Verfolgung von Projekten und Aufträgen, was gerade im Baustoffhandel mit komplexen Lieferungen und Zeitplänen von großer Bedeutung ist.

 

Große Baustoffhandelsunternehmen:

Für große Baustoffhandelsunternehmen, die über mehrere Standorte und komplexe Lieferketten verfügen, ist ein leistungsstarkes ERP-Warenwirtschaftssystem unerlässlich. UNITRADE® bietet eine integrierte Plattform zur Verwaltung der Lagerbestände, Logistik, Transport und der Finanzabläufe. Große Unternehmen können von erweiterten Funktionen wie dem WORKFLOW-Management, der Verfolgung der Lieferantenleistung, der Preisoptimierung und der Integration von Einkauf und Vertrieb profitieren. Zudem ermöglicht UNITRADE® die Koordination von Geschäftsabläufen zwischen verschiedenen Niederlassungen und erleichtert die unternehmensweite Planung und Berichterstattung. Große Baustoffhandelsunternehmen können so ihre gesamte Wertschöpfungskette effizient verwalten und ihre Position als führende Akteure in der Branche behaupten.

UNITRADE® ist ein zertifiziertes Software-System:

Digitalisierung von innen nach außen
Die Baustoff Brandes GmbH ist Multispezialist im Bausegment. Das Familienunternehmen, dessen Ursprung und größter Standort im niedersächsischen Peine liegt, bietet eine große Bandbreite an Produkten. „Wir versorgen unsere Kunden vom Tiefbau bis zur Fliese“. So formuliert es Geschäftsführer Carsten Zoll. Als man im mittelständischen Handelshaus mit seinen spezifischen Anforderungen als Vollsortimenter vor der Entscheidung stand ein neues ERP-System einzuführen, war den Verantwortlichen besonders daran gelegen die Warenwirtschaftsprozesse smart zu organisieren: fokussiert, integriert, kontrolliert.

Laden Sie hier den kompletten Referenzbericht herunter.

Stimmen unserer Referenzen:

"Die Akzeptanz bei den ca. 150 Usern in den BRANDES-Filialen ist entsprechend hoch. Heute können nahezu alle Arbeitsabläufe ohne Papier digital abgewickelt werden. Zum Beispiel arbeitet das Vertriebsteam nun mit Beleganlagen und Notizzetteln, die ausschließlich im System gepflegt werden."

Carsten Zoll - Geschäftsführer
Brandes Baustoffe

"Die Prozesskette unseres Baustoffhandels können wir 1 zu 1 in UNITRADE® abbilden. So erzielen wir schlanke und wirtschaftliche Prozesse auf ganzer Linie!"

Alexander Bielstein - Geschäftsführer
RHG Heidehandel

Diese Kunden setzen bereits erfolgreich auf UNITRADE®: